TC Biblis

Aug
29

Alle Informationen zum Jux-Turnier im Rahmen der 50 Jahr Feier könnt Ihr euch auch hier als PDF herunterladen.

Folgt uns auf Instagram und Facebook und markiert uns gerne bei euren Posts @tc_biblis und setzt den Hashtag #tcbiblis.

#saisoneröffnung #tennis #htvtennis #schleifchenturnier tcbiblis #biblis #saison2022 #gelberfilzball #htv #netzroller #tennisjugend #tcb #medenspiele #medenspiele2022 #dtb #dtbtennis #tennis #50jahrfeier #50jahre #juxturnier

Jul
28

#tcbiblis #biblis #saison2023 #gelberfilzball #htv #netzroller #tennisjugend #tcb #medenspiele #medenspiele2023 #dtb #dtbtennis #tennis #deutschlandspielttennis #50jahrfeier

Jul
19

Unsere Geschäftsstelle bleibt in der Zeit vom 25.07.2023 bis einschließlich 21.08.2023 nicht besetzt.

Mrz
10

Liebe Mitglieder,
liebe Tennisfreunde,

im Auftrag des Vorstandes lade ich Sie zur Mitgliederversammlung 2023 am

Dienstag, den 28.03.2023 um 19.00 Uhr

in unsere Vereinsgaststätte „Zum Netzroller“, Josef-Seib-Straße 7-9, 68647 Biblis, ein.

Neben der Veröffentlichung hier und am schwarzen Brett in der Tennishalle erfolgt auch satzungsgemäß eine Einladung über die Presse.

(Hinweis: Das Restaurant hat dienstags zwar Ruhetag, Getränke stehen aber dennoch zur Verfügung. Und weniger Geräuschkulisse für die Sitzung.)

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Geschäftsbericht des Vorstandes
  3. Kassenbericht 2022
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Genehmigung des Kassenberichtes
  6. Vorstellung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2023
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahl des Vorstands (zuletzt 2021, für 2 Jahre)
  9. Neuwahl der Kassenprüfer (zuletzt 2021, für 2 Jahre)
  10. Neuwahl des Ehrengerichts (zuletzt 2020, für 3 Jahre)
  11. Anträge des Vorstandes (siehe Anlagen)
    a) Satzungsänderungen
    b) Beitragsanpassungen
  12. Anträge der Mitglieder *
  13. Verschiedenes

* Anträge zu den Tagesordnungspunkten bitte vor der Mitgliederversammlung schriftlich bis spätestens 21.03.2023 bei einem Vorstandsmitglied einreichen.

Wir bitten Sie, den TC Biblis und seinen von Ihnen gewählten Vorstand weiterhin aktiv dabei zu unterstützen, die Interessen des Tennisclubs und all seiner Mitglieder zu wahren.

Da bei der Mitgliederversammlung im September 2021 alle Vorstandsmitglieder neu gewählt wurden, stehen dieses Jahr satzungsgemäß wieder Wahlen an. Wir bitten alle erwachsenen Mitglieder des TC Biblis schon jetzt darum, sich selbst zu hinterfragen, ob Sie willens sind, künftig eine Aufgabe im Vorstand zu übernehmen. Wenn Sie Interesse daran haben, den bisherigen erfolgreichen Weg des TC Biblis mitzugestalten und aktiv im Vorstand mitarbeiten möchten, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Vorstandes oder an unsere Geschäftsstelle. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei der Vorstandswahl 2023 zur Wahl stellen würden.

Aufgrund des diesjährigen Vereinsjubiläums möchten wir gerne mit der einen oder anderen Veranstaltung das Vereinsleben etwas beflügeln. Da das ein einzelner Vorstand Veranstaltungen kaum leisten kann, möchten wir gerne ein Veranstaltungsteam auf die Beine stellen, das sich gemeinsam engagiert. Auch hier suchen wir dringend Unterstützung und freuen uns auf Interessensbekundungen; gerne bitte an mich direkt.

Ich bitte Sie herzlich um rege Beteiligung und verbleibe mit sportlichen Grüßen

Andreas Fritz
1. Vorsitzender TC Biblis 1973 e.V.

#tcbiblis #biblis #saison2023 #gelberfilzball #htv #netzroller #tennisjugend #tcb #medenspiele #medenspiele2023 #dtb #dtbtennis #tennis #deutschlandspielttennis #50jahrfeier

Apr
25

30 Erwachsene und 15 Kinder haben mit viel Spaß die Tennissaison beim TC Biblis eröffnet. Herzlichen Glückwunsch den vier Gewinnern!
Das größte Kompliment kam von der Jugend „Wann machen wir das wieder? Das hat voll Bock gemacht!“ In diesem Sinne wünschen wir allen eine tolle Saison! Wir sehen uns

#saisoneröffnung #tennis #htvtennis #schleifchenturnier tcbiblis #biblis #saison2022 #gelberfilzball #htv #netzroller #tennisjugend #tcb #medenspiele #medenspiele2022 #dtb #dtbtennis #tennis #50jahrfeier #50jahre #juxturnier

Impressionen vom Saisonauftakt:

Mrz
16

Liebe Mitglieder,
liebe Tennisfreunde,

im Auftrag des Vorstandes lade ich Sie zur Mitgliederversammlung 2022 am

Freitag, den 01.04.2022 um 19.00 Uhr

in unsere Vereinsgaststätte „Zum Netzroller“, Josef-Seib-Str. 7-9, 68647 Biblis, ein.

Neben der Veröffentlichung hier und am schwarzen Brett in der Tennishalle erfolgt auch satzungsgemäß eine Einladung über die Presse.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Geschäftsbericht des Vorstandes
  3. Kassenbericht 2021
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Genehmigung des Kassenberichtes
  6. Vorstellung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2022
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Anträge, inkl. Aussprache und Abstimmung
    a) des Vorstandes
    b) der Mitglieder *
  9. Neuwahl des Vorstands Finanzen (zuletzt 2021, daher jetzt nur für 1 Jahr)
  10. Neuwahl des Ehrengerichts (zuletzt 2019, 3 Jahre)
  11. Verschiedenes

* Anträge zu den Tagesordnungspunkten bitte vor der Mitgliederversammlung schriftlich bis spätestens 25.03.2022 bei einem Vorstandsmitglied einreichen.

Wir bitten Sie, den TC Biblis und seinen von Ihnen gewählten Vorstand weiterhin aktiv dabei zu unterstützen, die Interessen des Tennisclubs und all seiner Mitglieder zu wahren.

Da bei der letzten Mitgliederversammlung im September 2021 alle Vorstandsmitglieder neu gewählt wurden, der Vorstand Finanzen aber damals schon sagte, dass er nur interimsweise zur Verfügung steht, wählen wir bei der Versammlung jetzt dieses Amt neu. Wir bitten alle erwachsenen Mitglieder des TC Biblis schon jetzt darum, sich selbst zu hinterfragen, ob Sie willens sind, künftig eine Aufgabe im Vorstand zu übernehmen. Wenn Sie Interesse daran haben, den bisherigen erfolgreichen Weg des TC Biblis mitzugestalten und aktiv im Vorstand mitarbeiten möchten, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Vorstandes oder an unsere Geschäftsstelle. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei der Vorstandswahl 2022 oder 2023 zur Wahl stellen würden.

Darüber hinaus planen wir, einzelne Bereiche der Vereinsarbeit in Ausschüsse auszulagern. Auch hier freuen wir uns auf Ihre Mitwirkung. Details dazu werden wir bei der Mitgliederversammlung erläutern.

Ich bitte Sie herzlich um rege Beteiligung und verbleibe mit sportlichen Grüßen

Andreas Fritz
1. Vorsitzender TC Biblis 1973 e.V.

#tcbiblis #biblis #saison2023 #gelberfilzball #htv #netzroller #tennisjugend #tcb #medenspiele #medenspiele2023 #dtb #dtbtennis #tennis #deutschlandspielttennis #50jahrfeier

Nov
25

Nov
12

Liebe Mitglieder,
der HTV hat uns über die von Hessischen Landesregierung verhängten Maßnahmen informiert.

Hessen hat die Warnstufe I erreicht! Die von der Hessischen Landesregierung zuletzt noch verlängerte Corona-Schutzverordnung (CoSchuV) wurde daher um weitere Maßnahmen ergänzt. Die wichtigste Auswirkung auf den Trainings- und Wettkampfbetrieb: Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen einen negativen PCR-Test vorweisen können. Die neue CoSchuV tritt am 11. November in Kraft und gilt vorerst bis zum 28. November.

Gemäß § 20 (Sportstätten) der CoSchuV gelten für den Sport ab dem 11. November nun die folgenden Regelungen:

  • Der Freizeit- und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ist vollumfänglich und unabhängig von der Personenzahl erlaubt.
  • In gedeckten Sportstätten (z.B. Tennishallen) dürfen nur Personen mit Negativnachweis nach § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2 und 4 anwesend sein.

Heißt: Personen, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen einen negativen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) als Nachweis vorlegen können, wenn sie in einer Tennishalle spielen wollen. Antigen-Schnelltests oder sogenannte Laien-Tests sind nicht länger ausreichend.

Gibt es Ausnahmen von der PCR-Testpflicht?
Ja. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (ärztliches Attest notwendig), ist weiterhin ein Antigentestnachweis ausreichend.

Betrifft die PCR-Testpflicht auch Trainerinnen und Trainer, die nicht geimpft oder genesen sind?
Nein. Für die Beschäftigten in Sportstätten – unabhängig ob angestellt, selbstständig oder ehrenamtlich tätig – gilt die Testpflicht nach § 3a (zweimal wöchentlicher Antigentest, soweit nicht geimpft oder genesen). Zu dieser Gruppe zählen etwa Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und ähnliche Personen. Auch ehrenamtlich Tätige und freiberuflich Beschäftigte fallen unter diese Personengruppe und werden Arbeitnehmern gleichgestellt.

Nachweise über durchgeführte Testungen sind zu dokumentieren, für die Dauer von mindestens zwei Wochen aufzubewahren und auf Verlangen der zuständigen Behörde vorzulegen.

Welche Auswirkungen hat die Ausweitung der Testqualität auf die Wintermedenrunde oder den Turnierbetrieb?
Spielerinnen und Spieler, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen einen negativen PCR-Test nachweisen können. Können oder möchten Spieler dieser gesetzlichen Pflicht nicht nachkommen, muss Ihnen der Zutritt zur Tennishalle verweigert werden. Das Spiel geht dann w.o. an den Gegner.

Weiterführende Informationen und Fragen finden Sie auch immer beim LSBH.

Sportliche Grüße
Der Vorstand des TC Biblis

 

Nov
08

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des TC Biblis, liebe Tennisbegeisterte,

am 24.09.2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt, über die in den Medien auch berichtet wurde. Leider ist es aus Copyright-Gründen nicht erlaubt, den Text bzw. einen Scan des kompletten Zeitungsartikels wiederzugeben, so dass nur der folgende Link funktioniert:

https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis_artikel,-biblis-neuer-vorsitzender-gewaehlt-_arid,1860622.html

Das Foto hat uns freundlicherweise Frau Christine Dirigo zur Verfügung gestellt. Recht herzlichen Dank dafür.

Während der Versammlung haben alle Vorstandsmitglieder aus ihren Resorts berichtet und ich bin sehr glücklich darüber, dass es dem Vorstand über die schwierigen letzten Monate hinweg gelungen ist, den Vereinsbetrieb nicht nur am Leben zu erhalten, sondern auch gerade aus finanzieller Sicht in stabilem Fahrwasser zu bleiben. Danke dafür! Ein besonderer Dank geht an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Dr. Christoph Beirich (1. Vorsitzender), Doris Bednorz-Knuth (Jugend) und Tanja Sauder (Öffentlichkeitsarbeit), die viel Zeit, Energie und Arbeit in die Geschicke des Vereins gesteckt haben.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Herbert Schmietendorf (Finanzen), Rainer Seibert (Vereinsanlagen) Rafael Bednorz (Sport) und Marco Sauder (Veranstaltungen). Die vakanten Ämter wurden neu besetzt durch:

  • 1. Vorsitzender: Andreas Fritz
  • Jugendwart: Michael Schieweck
  • Öffentlichkeitsarbeit: Manuela Schmelig-Scheib

Die drei letztgenannten werden sich in den nächsten Tagen hier auf der Website kurz vorstellen und darüber berichten, welche Ideen sie für ihr neue Tätigkeit mitbringen.

Jedenfalls freuen wir uns auf eine spannende Zeit und möchten zusammen mit den Mitgliedern unseren schönen Sport und das wirklich tolle Angebot des Vereins auch über die Gemeindegrenze hinaus bekannt machen. Der TC Biblis hat viel zu bieten und darüber darf man gerne stolz sprechen!

Andreas Fritz

v.l.: Herbert Schmietendorf, Andreas Fritz, Manuela Schmelig-Scheib, Michael Schieweck, Rainer Seibert, Rafael Bednorz; aus beruflichen Gründen an dem Abend fehlend: Marco Sauder
Foto: Christine Dirigo
Aug
27

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Tennisfreunde,

im Auftrag des Vorstandes lade ich Sie zur Mitgliederversammlung 2021 am

Freitag, den 24.09.2021 um 19.00 Uhr in unsere Vereinsgaststätte „Zum Netzroller“, Josef-Seib-Str. 7-9, 68647 Biblis, ein.

Wir haben uns im Vorstand dazu entschlossen, diese Einladung zur Mitgliederversammlung zu Ihrer
Information und zur allgemeinen Einsichtnahme am Schwarzen Brett auszuhängen, da wir Ihnen die
nachfolgenden Tagesordnungspunkte bereits vorab zur Kenntnis bringen wollen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Geschäftsbericht des Vorstandes
  3.  Kassenbericht 2020
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Genehmigung des Kassenberichtes
  6. Vorstellung und Beschlussfassung des Haushaltsplanes 2021
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Anträge, inkl. Aussprache und Abstimmung
    a) des Vorstandes
    b) der Mitglieder *
  9. Neuwahlen des Vorstandes (zuletzt 2019, 2 Jahre)
  10. Neuwahlen der Kassenprüfer (zuletzt 2019, 2 Jahre)
  11. Verschiedenes

* Anträge zu den Tagesordnungspunkten bitte vor der Mitgliederversammlung schriftlich
bis spätestens 03.09.2021 bei einem Vorstandsmitglied einreichen.

Wir bitten Sie, den TC Biblis und seinen von Ihnen gewählten Vorstand weiterhin aktiv dabei zu unterstützen, die Interessen des Tennisclubs und aller seiner Mitglieder zu wahren. In diesem Jahr stehen wieder Vorstandswahlen und die Wahlen der Kassenprüfer an. Wir bitten alle erwachsenen Mitglieder des TC Biblis schon jetzt darum, sich selbst zu hinterfragen, ob Sie willens sind, künftig eine Aufgabe im Vorstand zu übernehmen. Wenn Sie Interesse daran haben, den bisherigen
erfolgreichen Weg des TC Biblis mitzugestalten und aktiv im Vorstand mitarbeiten möchten, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied des Vorstandes oder an unsere Geschäftsstelle. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei der Vorstandswahl 2021 zur Wahl stellen würden.

Das Treffen findet unter Einhaltung der geltenden Zutritts- und Hygieneregelungen statt (Abstand halten, Hygieneregel beachten und Maske bis zum Sitzplatz tragen.

Ich bitte Sie herzlich um rege Beteiligung und verbleibe mit sportlichen Grüßen
Dr. Christoph Beirich
– 1. Vorsitzender TC Biblis 1973 e.V. –