TC Biblis

Nov
06

Aufgrund der Pandemie durch SARS-Cov2 gelten ab 06. November 2020 wieder folgende Verordnungen des Hessischen Tennisverbandes, diese wurden erneut mit der hessischen Landesregierung abgestimmt.

  • Die Ausübung des Tennissports ist nur noch zu zweit möglich.
  • Eine Ausnahme (doppel) besteht nur wenn alle Personen aus dem eigenen Hausstand stammen.
  • Training nur möglich bei 1 Trainer + 1 Spieler, pro Platz.

Das System BookandPlay ist freigeschaltet unter denselben Bedingungen wie oben beschrieben.

  • Maske überall abseits des Platzes tragen.
  • Mindestabstand 1,5 m einhalten.
  • Umkleide bitte nur zu zweit nutzen, eine Nutzung der Toiletten ist möglich.
  • Die Duschen bleiben geschlossen.
  • Die Halle wird durchweg gelüftet.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund
Tennisclub Biblis 1973 e.V.
der Vorstand

Okt
01

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Tennisfreunde,

bedauerlicherweise konnten wir uns auf Grund der immer noch bestehenden Corona-Situation nicht am 03.04. diesen Jahres mit Ihnen treffen. Wir bedauern dies sehr und wollen nunmehr einen zweiten Versuch starten, um unsere Mitgliederversammlung 2020 doch noch in diesem Jahr durchzuführen.
Im Auftrag des Vorstandes lade ich Sie erneut zur Mitgliederversammlung 2020 zum

neuen Termin am Freitag, den 16.10.2020 um 19.00 Uhr

in unsere Vereinsgaststätte „Zum Netzroller“, Josef-Seib-Str. 7-9, 68647 Biblis, ein.

Continue reading Erneute Einladung: Mitgliederversammlung 2020

Sep
23

In völlig neuer Zusammensetzung meldeten die Herren Ü 60 für die diesjährige Medenrunde gleich zwei Mannschaften beim Tennisbezirk Darmstadt an, nämlich eine Herren 60 und eine Herren 65 Mannschaft.

Bedingt durch die Corona Pandemie konnte man jedoch erst spät im Jahr mit dem Trainingsbetrieb beginnen und die ersten Punktspiele fanden bereits Ende Juni statt. Schnell formte sich die noch „junge“ Truppe, sowohl im Training montags und donnerstags als auch bei den Punktspielen zu einer harmonischen Einheit.

Für die Mannschaft Herren 60 traten in der Bezirksliga B: Hartmut Ringe, Manfred Reinhardt, Rainer Seibert, Werner Ruppert, Herbert Rathgeber, Michael Mücke und Rainer Jung.

Da einige Vereine ihre Teilnahme zurückgezogen hatten, wurde bei den verbliebenen Mannschaften eine Hin- und Rückrunde gespielt. Hartmut Ringe und Herbert Rathgeber konnten sich bei allen Spielen erfolgreich durchsetzen.

Insgesamt konnte diese Formation als Tabellenerster die Saison beenden und wird als Meister nächstes Jahr eine Klasse höher aufschlagen.

Die Herren 65 spielten in der Kreisliga A in folgender Besetzung: Hartmut Ringe, Rainer Seibert, Werner Ruppert, Herbert Rathgeber, Michael Mücke, Herbert Schmietendorf und Rainer Jung.

Auch hier konnten Hartmut Ringe, Rainer Seibert und Herbert Rathgeber alle Spiele für sich entscheiden. Insgesamt wurden alle Begegnungen gewonnen und die Cracks aus Biblis konnten als Kreismeister die diesjährige Medenrunde abschließen und werden nächstes Jahr in die Bezirksliga aufsteigen.
Vor diesem Hintergrund freuen sich die Bibliser „Alten“ dieses Jahr so erfolgreich abgeschlossen zu haben und werden diese gute Leistung bei einer Aufstiegsfeier kräftig begießen.

Von links nach rechts: Herbert Schmietendorf, Rainer Seibert, Hartmut Ringe, Michael Mücke, Manfred Reinhardt, Herbert Rathgeber und Werner Ruppert. Nicht auf dem Bild ist Rainer Jung.

Sep
18

Bibliser Mannschaften schaffen es aufs Treppchen.

Die Team Tennisrunde ist zu Ende und obwohl die Mannschaftsspieler am Saisonanfang nicht wussten ob überhaupt coronabedingt Duelle stattfinden würden, blickt man nun auf zufriedenstellende Tabellenplätze.
An der Tabellenspitze überwintern die Herren 60(BL) und die Herren 65(KL), ebenso die Youngsters der männlichen U18(KL) und die Gemischte U14.

Auf Platz 2 der Tabelle steht die 2.Damenmannschaft(BOL) und den 3. Tabellenplatz belegt die 2. Herrenmannschaft(KL).

Am letzten Spieltag traf die 1. Herrenmannschaft(BL) zu Hause auf die SG Egelsbach. Noch ein letztes mal Kräfte sammeln und ein gutes Ergebnis erzielen, so war der Plan. Daß man jedoch dem Gegner die Höchststrafe von 9:0 verpasste, damit konnte man nicht rechnen. „Besser kann man eine Saison nicht beenden“ so die Stimmen nach dem Match. Der Klassenerhalt ist geschafft auf einem stabilen mittleren Tabellenplatz.

Dies schaffte auch das 4er Team der Damen 40 in der BL.

Sep
18

Für das 4er Team der Damen40 geht die Saison in der BL auf dem 4. Tabellenplatz zu Ende. Neuzugang S. Cruz Castro und ihre Mannschaftskolleginnen reflektieren die Corona Tennisrunde. 2 Siege 2 Unentschieden 2 Niederlagen gehen auf das Konto der Damen.

Alles in allem empfand man die Spieltage als etwas unpersönlich, da nach den Spielen ein gemütliches Zusammensitzen mit den Gegnern nicht erlaubt war. Geselliges Zusammensein fand deswegen nur mit den eigenen Tenniskolleginnen statt, egal ob Niederlage oder Sieg, es wurde angestossen, „Das ist das, was uns ausmacht, wir nehmen es sportlich mit der richtigen Portion Ehrgeiz und haben Spass.“

Highlight war der letzte Spieltag gegen die Tabellenführer aus Nauheim, wo sich das Team keine Chancen ausrechnete und ein erfreuliches Unentschieden schaffte.

Zum Team gehören E.Kitzing, P.Neumann, S. Cruz Castro, S.Kinder, A. Scherer, M.Scheib

Sep
11

Am vergangenen Wochenende traf das 6er Team auf heimischer Anlage auf den TC Hofheim. Erstmalig schlu G. Casamassima aus der 2. Garnitur des TC mit der ersten Mannschaft auf und gewann direkt sein Einzel.

Auch S.Sauder, M.Schneider und F.Pütz gewannen ihre Einzelpartien, somit lag man mit 4:2 nach den Einzeln in Führung. Demnach musste nur noch 1 Doppel zum Gesamtsieg gewonnen werden.

Da letztendlich alle 3 Doppel gewonnen werden konnten stand das Ergebnis 7:2 fest. Nach dem Aufstieg  im letzten Jahr steht das Team zur Zeit auf einem guten mittleren Tabellenplatz.

Es spielten F.Pütz, M.Sauder, J.Handbauer, M.Schneider, G.Casamassima und T.Röder.

Die anfänglichen Befürchtungen, man nehme die Medenrunde coronabedingt nicht Ernst, da es keine  Absteiger 2020 gibt, bestätigte sich nicht. Alle Mannschaften seien mit dem gewohnten Ehrgeiz in die Spielduelle gegangen.

Sep
11

Die Corona-Team-Tennisrunde geht für die U18 auf dem 1. Tabellenplatz zu Ende und somit zählt man sich zu den Aufsteigern 2020 und schlägt in der kommenden Saison in der Bezirksliga auf. Insgesamt vier Siege und lediglich ein Unentschieden verbuchen die „Jungen Wilden“ auf ihr Konto.


Es spielten G. Rüstemeier, N.Bednorz, C.Zappen, C.Merkt, N.Mohler und M.Röhrborn.

Sep
08

Die Freiluftsaison und ebenso die Team-Tennisrunde neigen sich dem Ende zu. Eine interessante Erfahrung hat in dieser Zeit die 2. Herrenmannschaft gesammelt.

Da sich personalbedingt die Herren 40 I in der vergangenen Saison aufgelöst hat, mischten dieses Jahr ein paar „alte Hasen“ in der jungen 6er Mannschaft mit. „Mithalten“ war das Motto, da man ja damit rechnen musste, auf mitunter 30 Jahre jüngere Spieler zu treffen.

Die Mission glückte und die anfängliche Skepsis war rasch verflogen. Zuletzt gewann man mit 6:3 gegen Heppenheim. „Es hat Spaß gemacht die extrem jungen, siegessicheren Gegner mit alten Tricks über den Platz zu scheuchen“, waren sich die Ältesten einig.

Ausgezahlt hat es sich auf jeden Fall, denn das Team beendet die Saison auf einem guten 3. Tabellenplatz.


Es spielten: N. Bednorz, G.Rüstemeier, G.Casamassima, S.Schuchtrup, D. Schnepf, K. Großmann, R.Bednorz, S.Sauder

Aug
27

Viel los war am vergangenen Wochenende rund um die gelbe Filzkugel und wieder einmal zeigte
sich, wie nahe Erfolg und Niederlage beieinander liegen.

Die Damen 40, 4er Team BLA (Bild) erspielten in Pfungstadt ein 4:2.
Zum Einsatz kamen N.Dinges 6:1 6:1, A.Scherer 2:6 3:6, S.Kinder 6:1 6:4, S.Castro Cruz 5:7 6:3 14:16
Doppel: Dinges/Kinder 6:2 6:1 Scherer/Castro Cruz 6:3 3:6 10:6

Zwischenbilanz: 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage führen zu einem zufriedenstellenden 2. Tabellenplatz.

Die erste Garnitur der Damen, um MF AK Thoma musste sich in der Verbandsliga 1:5 gegen BW Schlüchtern geschlagen geben, ebenso verlor das 6er Team der 1. Herren um MF M. Schneider in der Bezirksliga auf heimischen Court 2:7 gegen SV Darmstadt-Eberstadt.

Weitaus besser lief es bei den Herren 65, sie konnten auf ihr Habenkonto einen 4:2 Sieg gegen SKG Wallerstädten verbuchen.

Die Herren 60 waren erfolgreich mit 5:1 gegen den TC Kirschhausen. In der Gruppenliga spielen die Heren 30 und verbuchen einen 6:3 Sieg gegen SKG Frankfurt.

Das beste Ergebnis erzielte die 2. Damenmannschaft in der Bezirksoberliga. Mit einem klaren Ergebnis von 6:0 setzte man sich souverän gegen den SKG Stockstadt durch und steht somit stabil auf einem 2. Tabellenplatz.

Aug
17

Am vergangenen Wochenende meldeten sich einige Teams des TC aus der Sommerpause zurück und stellten sich.

Bei brütender Hitze ihren Herausforderungen. Zu einem etwas ungleichen Schlagabtausch kam es im Riedderby zwischen den Herren 2 des TC Biblis beim Gastgeber TG Bobstadt. Dort trafen Kreisligaspieler auf Gruppenligaspieler und es kam zum erwarteten Ergebnis
von 0:9. Die Bibliser nahmen es sportlich und waren sich einig – wann hat man schon einmal die Gelegenheit gegen einen Gegner mit einstelligem LK aufzuschlagen?!

Ebenso am Start war die erste Herrengarnitur (BLA) auswärts beim TC Rüsselsheim zu Gast und erspielten einen 8:1 Sieg.

Das 4er Team der Damen 2 (BOL) gewann ebenso auswärts in Pfungstadt mit 4:2. Es spielten Gabriel, F 0:6 0:6, Münzenberger L. 6:1 6:4, Schmitt S. 6:4 6:0, Bednorz-Knuth D. 6:7 1 6;
Doppel: Gabriel/Beirich 6:3 6:4; Münzenberger/Ritzert 6:3 6:4