Nov.
23
Abgelegt unter: Historie
25.04.1973 | Gründungsversammlung. Der Tennisclub Biblis 1973 wird aus der Taufe gehoben und entwickelt sich in kürzester Zeit zu einem Verein mit 43 interessierten Tennisspielern. |
1973 | Außerordentliche Mitgliederversammlung im Nebenzimmer der Stadiongaststätte. Die Vereinssatzung wird von 70 Personen bestätigt und der erste Vorstand legitimiert. Eröffnung des Spielbetriebes auf zwei Plätzen. Aufgrund des großen Interesses wird eine Flutlichtanlage erstellt. |
1974 | Die Tennisanlage wird um 2 Plätze erweitert |
1975 | Wechsel an der Spitze des Vereins. Dr. Bruno Weis löst Ernst Häuser als 1. Vorsitzenden ab. Der Bau des Holzhauses als Clubhaus wird in Angriff genommen. |
1979 | Frank Nischan wird 1. Vorsitzender. |
1983 |
Großer Schaukampf zum 10-jährigen Jubiläum: Fußballweltmeister Sepp Maier spielt auf der Anlage gegen Werner Mühling. Der Verein hat inzwischen mehr als 200 Mitglieder. |
1984 | Walter Kohr wird zum 1. Vorsitzenden des TC Biblis gewählt. |
1988 | Die Anlage wird um weitere 3 Plätze erweitert. Sepp Maier weiht den neuen „Center Court“ ein. Mit über 300 Mitgliedern erreicht der Tennisclub einen neuen Höchststand. |
1994 | Erster Spatenstich für die neue Dreifeld-Tennishalle und das neue Vereinsheim. |
1995 | Offizielle Einweihung der Tennishalle und des Clubhauses. |
1997 |
Zum Ende des Jahres überschreitet der TC Biblis die Mitgliederzahl von 400 und wird damit zu einem der 100 mitgliederstärksten Tennisvereine in Hessen. |
25.04.1998 |
Der Tennisclub Biblis feiert sein 25-jähriges Bestehen. |
2001 | Erste Ausgabe unserer Vereinszeitung „Matchball“ |
2003 | 1. RWE Power Pokal, Tennis-Jugend-Turnier mit Ranglistenwertung |
2004 | Dem 1. Vorsitzenden Walter Kohr wird in Anerkennung seiner Verdienste um den Tennissport die Ehrennadel in Silber des HTV verliehen. |
2005 | Erstes Eltern-Kind-Turnier des TC Biblis |
2005 | 10 Jahre Tennishalle Biblis |
2006 |
Erstmals Tenniskindergarten für Kinder im Vorschulalter (4-6 Jahre) |
2007 |
1. Winter-Cup, Tennis-Jugend-Hallenturnier mit Ranglistenwertung in der Tennishalle – ab 2008 mit ENTEGA als Hauptsponsor |
2008 |
Beim RWE Power-Pokal über 110 Teilnehmer, beim ENTEGA Winter-Cup 86 Teilnehmer |
2009 |
Walter Kohr wird Ehrenvorsitzender, 1. Vorsitzender wird Dr. Christoph Beirich; Neufassung der Vereinssatzung und neue Vereinsstruktur derzeit letzte Ausgabe der Vereinszeitung „Matchball“ mit Informationen und Artikeln aus dem 2008er-Vereinsleben – kein Mitglied möchte als Vorstand Öffentlichkeitsarbeit tätig sein und u.a. die Zeitung erstellen |
2010 |
Auch der ENTEGA Winter-Cup knackt mit über 100 gemeldeten Teilnehmern die „Schallmauer“ |
Schlagwörter: Geschichte, Historie, Vereinsleben
Kein Kommentar
Die Kommentarfunktion ist deraktiviert.